PIARISTENORDENSPROVINZ
    • Neuigkeiten
      • Kalender
    • Piaristen
      • Piaristen in Österreich
      • Heiliger Josef Calasanz
      • Geschichte
      • Mission
      • Ewige Anbetung
    • Willkommen
      • Piarist werden
      • Mitleben
      • Kontakt
    • Gemeinschaft
    • Standorte
      • Maria Treu
      • St. Thekla
      • Krems
      • Horn
    • Kindergarten und Schulen
      • Kindergarten Maria Treu
      • Volksschule Maria Treu
      • Volksschule St. Thekla
    • Jobs
    • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Backstube – Termine
      • Login
    • English
    ✕
    Piaristen Österreich: Aschermittwoch
    17.02.2021
    Piaristen St. Thekla: Referat von Pater Gerald SP „Interkultureller und interreligiöser Dialog in Kamerun“
    23.02.2021

    Treffen mit Kardinal: Piaristen stärken ihre Präsenz in Österreich

    Arbeitsgespräch mit Kardinal Christoph Schönborn: Pater Jean de Dieu Tagne im Erzbischöflichen Palais

    Im Arbeitsgespräch mit Kardinal Christoph Schönborn präsentierte der Generaldelegierte der Piaristen in Österreich, Pater Jean de Dieu Tagne SP, die zukünftigen Pläne des Ordens. Der Kardinal zeigte sich von dem Vorhaben und der starken Präsenz der Piaristen erfreut.

    „Wir wachsen weiter. Das Gespräch mit Herrn Kardinal war sehr positiv“, zeigt sich Pater Jean de Dieu Tagne nach seinem Treffen im Erzbischöflichen Palais in Wien begeistert. Pater Jean de Dieu informierte Kardinal Schönborn über den weiteren Ausbau der Präsenz des Ordens in Österreich und die Vorbereitungen rund um die geplante Pfarrsynode in Maria Treu im kommenden Mai. Bereits im September 2020 gab es eine Unterredung über das Projekt „Pfarrsynode Maria Treu“ mit  dem Kardinal.

    „Unsere Synode ist nicht nur für die Pfarre und die Gläubigen wichtig. Maria Treu ist Teil des weltweiten Piaristen-Pfarrnetzwerkes mit fast 140 Pfarren. Es geht um gemeinsame Projekte und wie wir uns gegenseitig unterstützen können“, so Pater Jean de Dieu. Dabei wurde auch über den Entwicklungsraum „Alser Vorstadt, Breitenfeld, Maria Treu“ gesprochen. Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung wie wir uns als Kirche im Dienst an Gott und den Menschen in diesem Raum weiterentwickeln können.

    Die Piaristen wurden 1617 vom Heiligen Josef Calasanz (1557-1648) gegründet mit dem Anliegen vor allem mittelosen Kindern eine Schulbildung zu ermöglichen. Josef Calasanz proklamierte das Recht auf Bildung aller Kinder und hatte großen Erfolg, da er auf die Herausforderungen und Bedürfnisse seiner Zeit reagierte.

    Die Piaristen sind ein internationaler Orden und in mehr als 40 Ländern auf der Welt tätig. In Österreich durften sie bereits 1697 eine Niederlassung (Kollegium, Kirche und Schule) vor den Toren Wiens errichten. In weiterer Folge entstand im Jahr 1719 die Piaristenpfarre Maria Treu. Weitere Standorte der Piaristen in Österreich sind St. Thekla in Wien, sowie Krems und Horn.

     

    Share
    2
    Lukas Zimmermann
    Lukas Zimmermann

    Related posts

    17.05.2022

    Piaristen Österreich: P. Zsolt SP in St. Thekla


    Read more
    13.05.2022

    Piaristen Österreich: P. Zsolt Labancz SP besucht Piaristen-Häuser


    Read more
    11.05.2022

    Piaristen St. Thekla: Neue Jobausschreibungen


    Read more

    Bleibe mit uns in Verbindung!

    Abonniere den Newsletter der Piaristen in Österreich und erfahre Neuigkeiten rund um den Orden!
    © 2022 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress