Piaristenkonzerte
Die „Piaristenkonzerte“ sind eine Veranstaltungreihe des Piaristenkollegiums Maria Treu in der Piaristenkirche am Jodok Fink Platz in Wien Josefstadt. Mehrmals jährlich bringen hochkarätige Musiker:innen – als Orchester, Ensemble oder als Solokünstler:in – klassische Musikstücke aus verschiedenen Epochen zur Aufführung. Der Reinerlös wird für die Restaurierung der Buckow-Orgel verwendet.
Den Anfang machte am 13. Juni 2024 die Camerata Medica Wien. Zu Ehren von Anton Bruckner, dessen 200. Geburtstag heuer gefeiert wird, führte das Orchester unter Nicolas Radulescu Bruckners Sinfonie Nr. 4, die „Romantische“, auf.
Beim zweiten Konzert am 17.Oktober 2024, spielte das junge Ensemble Amici Musici unter der Sologeigerin Veronica Kröner stimmungsvolle Musik des 18. Jahrhunderts für Streicher und Cembalo. Zu hören waren Werke von Johann Sebastian Bach (Concerto in a-Moll BWV 1041), Arcangelo Corelli (Concerto Grosso op.6/1), Johann Friedrich Fasch (Sonate in d-Moll) und Unico Willem van Wassenaer (Concerto Armonico in f-Moll).
Für das restlos ausverkaufte dritte Piaristenkonzert am 26. März 2025 konnte wieder die Camerata Medica Wien gewonnen werden. Das Orchester spielte Wolfgang Amadeus Mozarts Requiem, gemeinsam mit einem Projektchor aus Sänger:innen der Seestimmen der Seestadt Aspern, des PiaristenChors, des Schlosschors Hadersfeld und des Mitarbeiterchors des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder. Die Leitung hatte wieder Nicolas Radulescu. Als Solist:innen traten Rodica Vica, Elisabeth Sergeeva, Helmut Wildhaber und Jungstar Benjamin Gröblinger auf.
Am 17. Mai 2025 spielte das Blockflöten-Consort „Element of Prime“, bestehend aus Carin van Heerden, Magdalena Rath, Domenika Thanner, Veronika Traxler und Michaela Vaught, aus ihrem aktuellen Renaissance-Programm „Most eloquent Music“. Zu hören waren Werke von William Byrd, John Dowland, Daniel Farrant, Alfonso Ferrabosco, Antony Holborne, Robert Parsons, Thomas Tomkins und John Wilbye.
Unser nächstes Konzert:


Der Wienerwald ist für die drei Musiker:innen Ildiko Tarmann (Violine), Simon Schellnegger (Viola) und Karin Hopferwieser (Cello) ein Ort des Kraftschöpfens und der Inspiration. Sie folgen damit dem Beispiel berühmter Komponisten wie Wolfgang A. Mozart und Ludwig v. Beethoven, die in der Stille des Wienerwaldes eine Fülle von Ideen für ihre Werke fanden. Hören Sie wunderschöne Streichtrios in der barocken Piaristenbasilika Maria Treu, unter den Fresken von Franz Anton Maulbertsch.
Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart – Divertimento KV563
Ludwig van Beethoven – Trio in C-Dur, Opus 9 No. 3
Zoltán Kodály – Intermezzo
Tickets zu 36.-/26.- Euro sind bereits erhältlich unter: https://kupfticket.com/events/piaristenkonzert-trio-wienerwald
