PIARISTENORDENSPROVINZ
    • Neuigkeiten
      • Kalender
    • Piaristen
      • Piaristen in Österreich
      • Heiliger Josef Calasanz
      • Geschichte
      • Mission
      • Ewige Anbetung
    • Willkommen
      • Piarist werden
      • Mitleben
      • Kontakt
    • Gemeinschaft
    • Standorte
      • Maria Treu
      • St. Thekla
      • Krems
      • Horn
    • Kindergarten und Schulen
      • Kindergarten Maria Treu
      • Volksschule Maria Treu
      • Volksschule St. Thekla
    • Jobs
    • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Backstube – Termine
      • Login
    • English
    ✕
    Dezember „Salutatio“ von Pater General
    02.12.2019
    Krems: Einkehrtag für indische Studenten
    04.12.2019

    St. Thekla: OPPORTUNE ET IMPORTUNE

    Paulus schrieb zu Timotheus: „Verkünde das Wort, tritt dafür ein, ob man es hören will oder nicht  (opportune et importune); weise zurecht, tadle, ermahne, in unermüdlicher und geduldiger Belehrung.“ ( 2 Tim 4,2)

    „Ob man es hören will oder nicht,…verkünde das Wort.“ Sagt Paulus zu Timotheus. „Opportune et importune“.

    Die neue Wiener Pfarre „Zur Frohen Botschaft“ –zu der die ehemalige Piaristenpfarre St Thekla gehört– hat es in ihrer Vision   sehr klar ausgedrückt:

     „Jesu FROHE BOTSCHAFT  heute LEBEN“…  und gehen dafür auch neue Wege

    „Neue Wege gehen“:  Das könnte ein schönes  „nur geschriebenes“ Motto bleiben, aber  das wollen die  Leute  der Pfarre (PGR der Pfarre und die Gemeindeausschüsse der Teilgemeinden St Florian, St Thekla, St Elisabeth und Paulaner) gerade nicht.

    Sie haben es in diesem Jahr 2019 mindestens in drei Aktionen gezeigt, dass diese neuen Wege möglich sind. Ich möchte sie erwähnen als ein Beispiel, wie man vielleicht doch neue Wege gehen könnte. Mindestens ein Versuch:

    Ich zitiere aus der Homepage der Pfarre zur Frohen Botschaft:

    Aschenkreuz-to-go

    Am 6. März 2019 war Aschermittwoch. „Pfarrer Gerald und Kaplan Albert erteilten das Aschenkreuz am Aschermittwoch mitten auf der Wiedner Hauptstraße – „spannende Erfahrungen…!“

    „Wir konnten vielen das Aschenkreuz erteilen, die sonst kaum mit unseren kirchlichen Feiern in Berührung sind“, resümierte Pfarrer Gerald Gump nach je einer Vormittags- & Nachmittagseinheit, wo er gemeinsam mit Kaplan Albert Reiner am Platz vor dem Café Wortner offen zu einem „Aschenkreuz to go“ einlud. Passantinnen und Passanten wurden persönlich und mittels Plakaten dazu eingeladen, den Einstieg in die Fastenzeit spürbar zu markieren. „Immer wieder kamen Leute, die zuerst ablehnten, auch nach ein paar Schritten zurück, um das Aschenkreuz zu bekommen – oft auch mit sehr schönen Gesprächen!“

    http://pzfb.at/2019/03/07/grosser-anklang-beim-aschenkreuz-to-go/

    Gründonnerstag: Schuhputz-Aktion am Karlsplatz

    Schuhputz-Aktion am Karlsplatz direkt beim U-Bahn-Eingang: „Jesus hat seinen Aposteln die Füße gewaschen!  Wir putzen Euch die Schuhe!“

    Heuer wurde in der Pfarre zur Frohen Botschaft der Gründonnerstag durch eine vormittägliche Schuhputzaktion eröffnet: „Wir wollen die Menschen zum Nachdenken anregen – und das ist, wie viele Gespräche zeigen, durchaus gelungen!“, erzählt Pfarrer Gerald Gump, der gemeinsam mit seinem Pastoralteam am Karlsplatz „schuhputzend“ Hand anlegte. Die Passantinnen und Passanten wurden eingeladen, durch diesen Dienst, wie auch durch oft intensive Gespräche das Geschehen dieser Tage zu überlegen.“

    http://pzfb.at/2019/04/19/gruendonnerstag-schuhputz-aktion-am-karlsplatz/

    Klimaschutz-Demo

    Spannende Solidaritätskundgebung der Pfarre zur Frohen Botschaft für die „Earth-Strike-Demo“

    Pfarrer Gump: „Wir konnten eine klare Aussage im Sinne unserer Schöpfungsverantwortung tätigen – mit viel wohlwollender Aufnahme bei den jungen Leuten!“

    Etwa 30.000 Menschen (letzte Medien-Meldungen erzählen von 80.000), vor allem Jugendliche, waren am Fr, 27. September 2019 im Rahmen der „Earth Strike“-Demo quer durch Wien unterwegs – einer der drei Märsche führte direkt durch das Gebiet der Pfarre zur Frohen Botschaft.

    „Dies haben wir spontan zum Anlass genommen, direkt bei unserer Paulanerkirche, wo die tausenden Jugendlichen vorbei marschierten, eine Solidaritätskundgebung zu starten“, erzählt Pfarrer Gerald Gump. „Das Pfarr-Leitungs-Team war sofort dafür, das Schöpfungs-Team sowieso, eine Sitzung des Pastoral-Teams wurde ‚umgeleitet‘ und damit eine Solidaritätsaktion gesetzt, wo etwa 20 Pfarr-Leute mit großen Unterstützungsplakaten, sowie Zitaten von Papst Franziskus unsere kirchliche Solidarität mit den Anliegen der Demo deutlich zum Ausdruck brachten!“ Auch wurden WC-Möglichkeiten eröffnet, sowie etwa 20 min lang mit allen Glocken geläutet. Viele kamen auch in die weit geöffnete Kirche, um sich umzusehen.“

    http://pzfb.at/2019/09/27/solidaritaet-mit-klimademo/

    Pater Ignasi Peguera SP

     

     

    Share
    1
    Lukas Zimmermann
    Lukas Zimmermann

    Related posts

    17.05.2022

    Piaristen Österreich: P. Zsolt SP in St. Thekla


    Read more
    13.05.2022

    Piaristen Österreich: P. Zsolt Labancz SP besucht Piaristen-Häuser


    Read more
    11.05.2022

    Piaristen St. Thekla: Neue Jobausschreibungen


    Read more

    Bleibe mit uns in Verbindung!

    Abonniere den Newsletter der Piaristen in Österreich und erfahre Neuigkeiten rund um den Orden!
    © 2022 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress