PIARISTENORDENSPROVINZ
    • Neuigkeiten
      • Kalender
    • Piaristen
      • Piaristen in Österreich
      • Heiliger Josef Calasanz
      • Geschichte
      • Mission
      • Ewige Anbetung
    • Willkommen
      • Piarist werden
      • Mitleben
      • Kontakt
    • Gemeinschaft
    • Standorte
      • Maria Treu
      • St. Thekla
      • Krems
      • Horn
    • Kindergarten und Schulen
      • Kindergarten Maria Treu
      • Volksschule Maria Treu
      • Volksschule St. Thekla
    • Jobs
    • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Backstube – Termine
      • Login
    • English
    ✕
    Piaristen weltweit: Itaka, die Heimat, die man erst am Ende erreicht…
    07.03.2022
    Piaristen St. Thekla: Solarstromanalage (2001)
    14.03.2022

    Piaristen weltweit: Die Heimatstadt Calasanz in San José de Costa Rica

    Regelmäßig schickt uns der Ordenshistoriker, Pater José Burgués SP aus San Pantaleo in Rom, interessante Informationen über Piaristen (-Niederlassungen) aus der ganzen Welt.

    Pater Vicente Caudeli erzählt, wie Hogar Calasanz am 12. Oktober 1984 entstand. So wie sich die 1961 aus Kuba ausgewiesenen Piaristen um einige der Tausenden von kubanischen Kindern kümmerten, die von ihren Eltern aus Angst vor der Castro-Revolution außer Landes gebracht worden waren, widmete er sich selbst, der aus Nicaragua ausgewiesen worden war, zunächst der Hilfe für junge Flüchtlinge, die aus demselben Land geflohen waren. Er wollte ein Zuhause schaffen, in dem sie sich willkommen fühlen.

    Und die Umstände änderten sich: andere Jugendliche aus demselben Costa Rica, die aus dem einen oder anderen Grund obdachlos waren, wurden in das Heim aufgenommen; und die Idee wuchs, bis das Heim zu einer ganzen „Stadt“ mit mehreren Gebäuden wurde, in der eine größere Anzahl von Jugendlichen aufgenommen werden konnte, denen neben einem Dach und Essen auch eine Ausbildung, in der Regel eine Berufsausbildung, in einer möglichst vertrauten Umgebung geboten wurde.

    Pater Caudeli war nicht allein: Von Anfang an hatte er die Unterstützung mehrerer Personen, die ihm auf verschiedene Weise halfen, und natürlich die der Piaristenbrüder der Calasanz-Schule von San José in der Hauptstadt. Er hatte auch die Unterstützung vieler in- und ausländischer Einrichtungen, die diese Idee bewunderten. Und mit der Kirche und der Regierung des Landes.

    In der Fotomontage präsentieren wir einige Fotos aus den Anfängen, aus den Jahren 1987-1989. Heute funktioniert die Ciudad Hogar mit demselben Enthusiasmus und denselben Herausforderungen wie in den Anfangsjahren weiter. Und es ist ein sehr sichtbares Zeichen dafür, was die Piaristen der Gesellschaft bieten wollen.

    Share
    0
    Lukas Zimmermann
    Lukas Zimmermann

    Related posts

    11.01.2023

    Jänner 2023 „Salutatio“ von P. General SP


    Read more
    05.12.2022

    „Salutatio“ von Dezember 2022


    Read more
    29.11.2022

    Piaristen in Europa: Der Sitz der Generalkurie in Rom


    Read more

    Bleibe mit uns in Verbindung!

    Abonniere den Newsletter der Piaristen in Österreich und erfahre Neuigkeiten rund um den Orden!
    © 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress