PIARISTENORDENSPROVINZ
    • Neuigkeiten
      • Kalender
    • Piaristen
      • Piaristen in Österreich
      • Heiliger Josef Calasanz
      • Geschichte
      • Mission
      • Ewige Anbetung
    • Willkommen
      • Piarist werden
      • Mitleben
      • Kontakt
    • Gemeinschaft
    • Standorte
      • Maria Treu
      • St. Thekla
      • Krems
      • Horn
    • Kindergarten und Schulen
      • Kindergarten Maria Treu
      • Volksschule Maria Treu
      • Volksschule St. Thekla
    • Jobs
    • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Backstube – Termine
      • Login
    • English
    ✕
    Piaristen in Maria Treu: Das war die „Lange Nacht der Kirchen 2021“
    31.05.2021
    Piaristen Krems: Erstkommunion 2021
    07.06.2021

    Piaristen in Europa: Die alte Schule von Sevilla, Spanien

    Regelmäßig schickt uns der Ordenshistoriker, Pater José Burgués SP aus San Pantaleo in Rom, interessante Informationen über Piaristen (-Niederlassungen) in ganz Europa.

    Das Calasanzio-Hispalense College wurde am 8. Januar 1888 eingeweiht. Es war eine „allgemeine Gründung“ von Pater Manuel Pérez. Generalvikar von Spanien. Das heißt, sie hing direkt von Pater Vikar ab und galt als eine Art Plattform für die „allgemeinen“ Piaristen, die später über den Atlantik zu den spanisch-amerikanischen Gründungen, die gerade in Chile aufgebaut wurden, kommen sollten.

    Die Piaristen kauften das Gebäude von Herrn Saturnino Fernández de la Peña, einem sevillanischen Kaufmann, für eine halbe Million Pesetas. Es nahm eine Fläche von 12.000 m2 ein. Als 1897 die von Pater Manuel Pérez gegründete Generalität verschwand, ging das Kolleg von Sevilla an die Provinz Kastilien über. Während des Spanischen Bürgerkriegs (1936-1939) diente das Kolleg zunächst als Kaserne und dann als Krankenhaus. Als der Unterricht wieder aufgenommen wurde, wurde in Sevilla ein Postulat eingerichtet, mit der Absicht, piaristische Berufungen in Andalusien zu gewinnen.

    Im Jahr 1952 wurde die Schule durch den Kauf von Nachbargebäuden erweitert. Im Jahr 1963 erreichte es eine Ausdehnung von 14.000 m2. Trotz allem war es für moderne Bildungsanforderungen unzureichend. Im Jahr 1973 wurde die heutige Schule in der Stadt Montequinto gebaut und 1974 zog die Schule in das neue Gebäude um. (DENES)

    Ein Teil des alten Gebäudes ist noch erhalten, wie man auf dem letzten Foto sehen kann.

    Share
    1
    Lukas Zimmermann
    Lukas Zimmermann

    Related posts

    11.01.2023

    Jänner 2023 „Salutatio“ von P. General SP


    Read more
    05.12.2022

    „Salutatio“ von Dezember 2022


    Read more
    29.11.2022

    Piaristen in Europa: Der Sitz der Generalkurie in Rom


    Read more

    Bleibe mit uns in Verbindung!

    Abonniere den Newsletter der Piaristen in Österreich und erfahre Neuigkeiten rund um den Orden!
    © 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress