Christus lebt! (2. Teil)
Liebe Schwestern und Brüder,
ich biete Ihnen eine zweite Reflexion über die Synode der Jugend an, diesmal unter Berücksichtigung all dessen, was wir während der Generalversammlung der Piaristen-Synode der Jugend in Oaxaca in Mexiko mit Hilfe der Apostolischen Texte „Christus Vivit“ (ChV) von Papst Franziskus erarbeitet haben. Ich lade Sie alle ein, die Ermahnung zu lesen und die Vorschläge zu studieren, die junge Menschen an die Frommen Schulen richten, die in dem in Oaxaca genehmigten Dokument enthalten sind und die auf der Website der „Piaristen-Synode“ verfügbar sind. Es lohnt sich, tief in diese Reflexion einzutauchen.
Mein Beitrag wird sehr einfach sein, da es meiner Meinung nach die eigentliche Aufgabe ist, die Dokumente zu lesen, auf die ich mich beziehe. Aber ich denke, es kann hilfreich sein, einige Unterstreichungen vorzulegen, die für uns besonders bedeutsam sein könnten.
Acht Vorschläge an die Piaristen. Die in Oaxaca versammelten Jugendlichen, die die in der Provinz- und Kontinentalphase der Piaristen-Synode der Jugend geleistete Arbeit sammeln, unterbreiten den Frommen Schulen acht Vorschläge. Klar, aussagekräftig, anspruchsvoll: Calasanz-Bewegung; Beziehung zu Gott; Verkündigung des Evangeliums; Arbeit für die Armen und Freiwilligenarbeit; Urteilsvermögen und berufliche Rezeption; die Begleitung; Kommunikation und Netzwerke und schließlich nicht-formale Bildung.
In der Dynamik des gegenseitigen Zuhörens, die wir vorgeschlagen haben, drücken diese acht Vorschläge deutlich die Sensibilität der jungen Menschen aus, die unter uns aufwachsen. Sie setzen eindeutig auf die Calasanz-Bewegung als einen privilegierten Prozess, um im Glauben zu wachsen. Sie suchen nach Orten und Zeiten des Gebets und sehnen sich nach einer festeren und geteilten spirituellen Erfahrung. Sie warten und akzeptieren den christlichen Vorschlag und wetten, dass sie ihrerseits Zeugen und Verkünder des Evangeliums sind. Sie wollen sich den Armen hingeben und im Schatz der Frommen Schulen – den armen Kindern und Jugendlichen – ihre Begegnung mit Christus entdecken; Sie versuchen, ihre Berufung zu entdecken und ihr treu zu bleiben. Sie müssen von Menschen begleitet werden, die fähig sind, an sie zu glauben, sie zu verstehen, ihnen zuzuhören und sie zu fordern. Sie fühlen sich in sozialen Netzwerken wohl und bemühen sich um den Aufbau piaristischer Netzwerke des Lebens und der Mission. Schließlich haben sie die Chance, die nicht-formale Bildung darstellt, um unser Charisma zu stärken, sehr gut verstanden.
Offensichtlich sind diese acht nicht die einzigen Wege, die wir gehen müssen, aber sie sind Optionen, an denen wir wachsen müssen. Sie sind nicht unsere „Schlüssel zum Leben“, aber sie interpretieren und entwickeln sie. Sie enthalten nicht alle Aspekte, die die Frommen Schulen in Bezug auf junge Menschen berücksichtigen sollten, aber sie geben wichtige Prioritäten an. Lassen Sie sie uns berücksichtigen.
Machen wir noch einen Schritt. Die Versammlung von Oaxaca erwähnte nicht nur acht Prioritäten, sondern markierte eindeutig den Schlüssel zu jeder dieser Prioritäten. Deshalb glaube ich, dass das „Oaxaca-Dokument“ für uns alle wichtig ist. Es ist so, weil es nicht nur acht grundlegende Optionen hervorhebt, sondern auch die Richtung angibt, in die wir gehen können und müssen. Was ist der Schlüssel zu jedem der Vorschläge?
Es ist klar, dass jede dieser acht Optionen eine umfassendere Entwicklung verdient, aber dies ist nicht das Ziel meines Schreibens. Ich möchte Sie lediglich ermutigen, das „Oaxaca-Dokument“ zu lesen und dies im Lichte des „Christus Vivit“ von Papst Franziskus zu tun.
2-Die Vorschläge des Papstes an junge Menschen
Ich lade alle ein, die apostolische Ermahnung des Papstes „der Jugend und dem ganzen Volk Gottes“ aufmerksam vorzulesen. Es ist ein reichhaltiges und eindrucksvolles Dokument. Ich möchte in dieser Zeile von „Vorschlägen an junge Leute, die Piaristen verpflichten“, zwei Aspekte hervorheben. Denn dies ist der Schlüssel für diesen gesamten Prozess: Die Vorschläge, die wir an junge Menschen richten, verpflichten uns alle, ebenso wie die Bedürfnisse und Hoffnungen, die sie zum Ausdruck bringen.
Zunächst möchte ich betonen, dass der Papst jungen Menschen drei große Wahrheiten vorschlägt (ChV 111-129). Sie sind so aufgebaut: Gott liebt dich und setzt auf dich, Christus rettet dich, Christus lebt. Dies ist die wesentliche christliche Erfahrung, die Franziskus jungen Menschen vorschlägt. Und dabei bittet er alle Erzieher, Gefährten, Katecheten, Seelsorger, diese wesentlichen Erfahrungen an junge Menschen weiterzugeben; auf sie aufzupassen und sie zu begleiten; es zu entwickeln und in Leben, Erfahrung und Möglichkeiten zu verwandeln; kurz gesagt, damit es wächst wie der wahre Schatz auf dem Land, für den es sich lohnt, alles zu verlieren. Wenn wir diese tiefgreifende Erfahrung machen, ist alles möglich und nur aus dieser Erfahrung geht der junge Mann hervor, der für Christus und für die Mission leidenschaftlich ist, der junge Missionar, der den Orden sucht und der die Kirche braucht.
Zweitens schlägt Franziskus eine ernsthafte berufliche Unterscheidung und eine beständige Fähigkeit zur Begleitung vor. Ich lade Sie nur ein, die Nummern 283 und 285 der Ermahnung des Papstes zu lesen.
283: Ein Ausdruck der Unterscheidung ist das Bemühen, die eigene Berufung zu erkennen. Es ist eine Aufgabe, die Räume der Einsamkeit und des Schweigens erfordert, denn es ist eine sehr persönliche Entscheidung, die andere nicht treffen können: „Während der Herr mitten in unserer Arbeit auf sehr unterschiedliche Weise zu uns spricht, durch andere, und zu jeder Zeit, ist es nicht möglich, auf die Stille des Gebets zu verzichten, das abgehalten wurde, um diese Sprache besser wahrzunehmen, die wahre Bedeutung der Inspirationen zu interpretieren, die wir glauben, erhalten zu haben, um die Ängste zu beruhigen und unser gesamtes Dasein im Lichte Gottes neu zusammenzusetzen“.
285: Wenn es darum geht, seine Berufung zu erkennen, müssen mehrere Fragen gestellt werden. Man muss sich nicht fragen, wo man mehr Geld verdienen oder wo man mehr Ruhm und soziales Prestige erlangen könnte, aber es sollte auch nicht damit beginnen, zu fragen, welche Aufgaben einem mehr Freude bereiten würden. Um keinen Fehler zu machen, müssen Sie von einem anderen Ort ausgehen und sich fragen: Kenne ich mich selbst, jenseits von Erscheinungen oder Gefühlen? Weiß ich, was mein Herz glücklich oder traurig macht? Was sind meine Stärken und Schwächen? Weitere Fragen folgen unmittelbar: Wie kann ich der Welt und der Kirche besser dienen und nützlicher sein, was ist mein Platz auf dieser Erde, was könnte ich der Gesellschaft bieten? Dann gibt es noch andere sehr realistische Dinge: Verfüge ich über die notwendigen Fähigkeiten, um diese Dienstleistung zu erbringen? Oder könnte ich sie erwerben und weiterentwickeln?
Unsere Jugendlichen möchten bei ihrer beruflichen Suche begleitet werden. Mit Respekt, Zuhören, Nähe, Zeugnis und Anspruch. Erfahrungs- und Missionsbegleitung. Gebet und formative Begleitung. Piaristenbegleitung. Es ist ein Schrei. Und es ist notwendig.
3-Was sie von uns und wir von ihnen erwarten
Wie Sie wissen, hatte ich die Gelegenheit, während der gesamten Versammlung von Oaxaca der Piaristen-Synode der Jugend anwesend zu sein. Das erlaubte mir, mit der Jugend über zwei Fragen nachzudenken: Was braucht und erwartet der Orden von jungen Menschen und was brauchen und erwarten junge Menschen vom Orden?
Ich habe festgestellt, dass die Antwort auf diese beiden Fragen dieselbe ist. Was der Orden von jungen Menschen erwartet und braucht, ist dasselbe, was junge Menschen von den Frommen Schulen erwarten und brauchen.
Was der Orden von jungen Menschen braucht
Was junge Menschen vom Orden brauchen, ist genau dasselbe. Deshalb wird dieses Projekt fortgesetzt, weil es aus einer tiefen Gemeinschaft aufgebaut ist.
4-Der nächste Schritt
Ich kann Ihnen versichern, dass ich bei jeder Gelegenheit, junge Menschen aus unseren Prozessen zu treffen, sehe, dass sie immer „etwas anderes erwarten“. Ich sehe in ihnen Dankbarkeit für alles, was sie leben und entdecken, und ich sehne mich auch nach neuen Schritten. Vielleicht sollte es immer so sein. Dies sollte uns jedoch bei zwei wichtigen Dingen helfen: Wertschätzung für alles, was wir tun und fördern, und andererseits immer bereit sein für neue Schritte, die uns helfen, die Piaristen zu sein, die junge Menschen erwarten und brauchen.
Hier ist der Schlüssel für den nächsten Schritt, den wir in dieser Piaristen-Synode der Jugend berücksichtigen müssen, und über den wir gemeinsam mit dem Koordinierungsteam der Synode in diesen Monaten nachdenken werden: Was ist der nächste Schritt? Wie soll alles, was in der Synode der Jugend erörtert wurde, das Generalkapitel erreichen?
Gehen wir weiter, Schwestern und Brüder. Mit der Zuversicht und Freude derer, die wissen, dass sie Fromme Schulen bauen.
In brüderlicher Umarmung
P. Pedro Aguado SP
Pater General