PIARISTENORDENSPROVINZ
    • Neuigkeiten
      • Kalender
    • Piaristen
      • Piaristen in Österreich
      • Heiliger Josef Calasanz
      • Geschichte
      • Mission
      • Ewige Anbetung
    • Willkommen
      • Piarist werden
      • Mitleben
      • Kontakt
    • Gemeinschaft
    • Standorte
      • Maria Treu
      • St. Thekla
      • Krems
      • Horn
    • Kindergarten und Schulen
      • Kindergarten Maria Treu
      • Volksschule Maria Treu
      • Volksschule St. Thekla
    • Jobs
    • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Backstube – Termine
      • Login
    • English
    ✕
    Piaristen Krems: Der Priester als Lehrer
    02.04.2020
    In den Fußabdrücken von Josef Calasanz
    06.04.2020

    Impuls zum Palmsonntag

    Pater Gerald vor dem Calasanz-Mosaik in St. Thekla

    Liebe Schwestern und Brüder!

    Nach fünfeinhalb Wochen Vorbereitung treten wir nun in den Höhepunkt der Fastenzeit ein: die Karwoche. Heute ist der erste Tag der Karwoche, der Palmsonntag. Am Palmsonntag feiern wir Christen den triumphalen Einzug Jesu Christis in Jerusalem – vor seinem Tod und seiner Auferstehung. Dieser Tag weiht die Woche der großen Geheimnisse des Leidens am Karfreitag und der Verherrlichung am Ostersonntag ein. Dieser Tag beginnt eine Woche, die Qual und Traurigkeit mit Freude und Ekstase verbindet. Dieser Tag ist also ein Aufruf zum Feiern.

    Auch wenn die Viruspandemie uns weiterhin Angst, Furcht und Trauer bereitet und uns daran hindert, diesen Tag wie in all den Jahren zuvor gemeinsam zu feiern, sollten wir die Gelegenheit nicht verpassen, ihn alleine oder mit unserer Familie zu Hause zu feiern.

    Wenn wir den Palmsonntag alleine / mit unserer Familie zu Hause feiern, haben wir die Möglichkeit, uns von der (Masse) Menge abzuheben, um Gott persönlich zu begegnen. Denken wir daran, dass nicht jeder in der Menge, der „Hosanna, Hosanna“ ruft, tatsächlich eine Beziehung zu Jesus hat. Es ist nicht schwer, (ein) Teil der Menge zu sein. Aber wegen der Leidenschaft war die Menge nicht für Jesus da, als er sie am meisten brauchte. Die Menge ging nicht zum Kreuz. Die (am Sonntag beim Einzug in Jerusalem noch jubelnde) Menge wandte sich von Jesus ab. Nur ein paar Frauen und Johannes gingen mit zum Kreuz.

    Brüder und Schwestern, der Palmsonntag ist für uns ein besonderer (Fest)tag, an dem wir die Stärke unseres persönlichen Engagements für unseren Glauben an Jesus Christus zeigen können. Durch unsere Sünden unterscheiden wir uns nicht von diesen Menschen in der Menge, die Jesus (am Sonntag) mit winkenden Händen begrüßten und „Hosianna“ riefen. Schon ein paar Tage später wandten sie sich gegen ihn und riefen „Kreuzige ihn
    Deshalb lade ich jeden von uns ein, in dieser Woche über die Passion Jesu zu meditieren.

    Lass diese Leidensgeschichte auch für dich eine Quelle des Heils werden.  Verbringe diese Woche mit Jesus, der über sein kommendes Schicksal meditiert. Teile mit ihm deine eigene Situation; teile mit ihm dein Leben.

    Wir werden schwere Zeiten und große Schwierigkeiten durchmachen, da dies derzeit die Situation auf der ganzen Welt ist. Aber wie Christus, lassen wir die harte Zeit, das Leiden uns nicht klein machen oder „gering schätzen“. Eines ist sehr klar: Wenn wir unsere Leiden mit Christus teilen, ist das Ende immer etwas Freudiges. Wenn unser Leiden unser Karfreitag ist, dann müssen wir uns als Christen auf unseren Ostersonntag freuen.

    Lassen wir die bedrückende Nähe von COVID-19 keine Quelle der Verzweiflung sein, sondern eine Einladung an uns, unsere Prioritäten neu zu setzen und unser Vertrauen in die göttliche Vorsehung zu erneuern.

    Möge sich diese Zeit des Prüfens irgendwie als eine Zeit der Gnade für uns alle erweisen.

    Bleibt gesund und bleibt zu Hause; Dazu segne euch der allmächtige Gott…

    Pater Gerald SP

     

    Share
    0
    Lukas Zimmermann
    Lukas Zimmermann

    Related posts

    11.01.2023

    Jänner 2023 „Salutatio“ von P. General SP


    Read more
    05.12.2022

    „Salutatio“ von Dezember 2022


    Read more
    29.11.2022

    Piaristen in Europa: Der Sitz der Generalkurie in Rom


    Read more

    Bleibe mit uns in Verbindung!

    Abonniere den Newsletter der Piaristen in Österreich und erfahre Neuigkeiten rund um den Orden!
    © 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress