PIARISTENORDENSPROVINZ
    • Neuigkeiten
      • Kalender
    • Piaristen
      • Piaristen in Österreich
      • Heiliger Josef Calasanz
      • Geschichte
      • Mission
      • Ewige Anbetung
    • Willkommen
      • Piarist werden
      • Mitleben
      • Kontakt
    • Gemeinschaft
    • Standorte
      • Maria Treu
      • St. Thekla
      • Krems
      • Horn
    • Kindergarten und Schulen
      • Kindergarten Maria Treu
      • Volksschule Maria Treu
      • Volksschule St. Thekla
    • Jobs
    • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Backstube – Termine
      • Login
    • English
    ✕
    Pater Pius Platz SP: Die Heilige Schrift barmherzig auslegen
    10.02.2020
    Impuls zum Piaristischen Donnerstag
    13.02.2020

    Buchempfehlung: Ich lebe, doch nicht mehr ich, Christus lebt in mir

    Der gute Hirte Hartmann Thaler

    Ein Sammelband erinnert anlässlich des 100. Geburtstags an einen großen Priester in der Josefstadt.

    Der Geburtstag des leidenschaftlichen Wiener Seelsorgers und Piaristen-Paters Hartmann Thaler (er starb am 6. September 2010) jährte sich am 22. September zum hundertsten Mal.

    Anlässlich dieses 100. Geburtstags hat die Österreichische Piaristen-Provinz einen Sammelband herausgegeben, der u. a. Tagebücher aus dem Jahr 1945, Predigten und Briefe von P. Thaler enthält.

    Der Titel „Ich lebe, doch nicht mehr ich, Christus lebt in mir“, ist dem paulinischen Galaterbrief entnommen und findet sich auch auf dem Primizbild von P. Hartmann.

    Seine  67 Priesterjahre hat P. Thaler in Maria Treu verbracht. Seit 1945 als Kaplan, von 1989 bis 2007 als Pfarrer.

    Der Aufbau des lesenswerten Buches orientiert sich an der Chronologie des Lebens von P. Thaler, beginnend mit der Taufe. Dann folgen ein Gespräch über die Erinnerungen an die Zeit des Zweiten Weltkriegs und die Tagebuchaufzeichnungen aus dem Jahr 1945 selbst.

    Wie P. Hartmann eine Brücke vom Evangelium zur Lebenssituation der Pfarre geschlagen hat, zeigen einige Predigten aus dem Nachlass. Eine Vielfalt von Beiträgen von Lebensbegleitern illustrieren zusätzlich das Wirken dieses großen Seelsorgers.

    Mein Fazit: Äußerst lesenswert!

    Von Stefan Kronthaler/ Der Sonntag am 04.10.2017

    Erhältlich:

    Österreichische Piaristenordensprovinz,

    www.piaristen.at

    Piaristeng. 43,

    1080 Wien,

    Tel: 01/405 85 90/19,

    E-Mail: b.walchhuetter@piaristen.at

    Share
    0
    Lukas Zimmermann
    Lukas Zimmermann

    Related posts

    11.01.2023

    Jänner 2023 „Salutatio“ von P. General SP


    Read more
    05.12.2022

    „Salutatio“ von Dezember 2022


    Read more
    29.11.2022

    Piaristen in Europa: Der Sitz der Generalkurie in Rom


    Read more

    Bleibe mit uns in Verbindung!

    Abonniere den Newsletter der Piaristen in Österreich und erfahre Neuigkeiten rund um den Orden!
    © 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress