PIARISTENORDENSPROVINZ
    • Neuigkeiten
      • Kalender
    • Piaristen
      • Piaristen in Österreich
      • Heiliger Josef Calasanz
      • Geschichte
      • Mission
      • Ewige Anbetung
    • Willkommen
      • Piarist werden
      • Mitleben
      • Kontakt
    • Gemeinschaft
    • Standorte
      • Maria Treu
      • St. Thekla
      • Krems
      • Horn
    • Kindergarten und Schulen
      • Kindergarten Maria Treu
      • Volksschule Maria Treu
      • Volksschule St. Thekla
    • Jobs
    • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Backstube – Termine
      • Login
    • English
    ✕
    Piaristen Österreich: Architekt Armin Dolesch (4.9.1928 – 1.2.2022)
    22.02.2022
    Piaristenvolksschule Maria Treu: VolksschullehrerIn (Vollzeit) gesucht
    25.02.2022

    Ukraine: Situation unserer Piaristenbrüder

    © Scolopi

    Im 18. Jahrhundert gründeten die Piaristen vier Kollegien im östlichen Teil der heutigen Ukraine, die später mit der Zerstörung der Provinz durch die russischen Zaren verloren gingen.

    In unserem Jahrhundert begann der erste Piarist in der Ukraine seine Arbeit als Pfarrer in Ochakiv, einer Stadt an der Schwarzmeerküste nahe der Mündung des Dnjepr. Mit unermüdlichem Einsatz und mit Hilfe verschiedener Institutionen konnte er eine Pfarrkirche für seine 50 katholischen Gemeindemitglieder des lateinischen Ritus bauen. Er hat auch ein Exerzitienzentrum eingerichtet, in dem er jedes Jahr mehrere hundert Jugendliche aus dem Osten des Landes aufnimmt und ihnen einen Raum für religiöse Bildung und Erholung bietet.

    Kazimierz Wójciak, der am Morgen des 24. Februar die Messe feierte, hörte den Beschuss des nahe gelegenen Militärhafens am Schwarzen Meer, sodass das Gebiet der Pfarre zu einer Zone der unmittelbaren Gefahr wurde.

    Die zweite Präsenz, die im August letzten Jahres übernommen wurde, befindet sich in Zolochiv, etwa 60 km östlich von Lviv. Es handelt sich um eine Pfarre, die in einer der ehemaligen Piaristenschulen untergebracht ist. Dort hat sich die Lage beruhigt, obwohl heute Morgen eine 40 km entfernte Militärkaserne in Zolochiv beschossen wurde.

    Mit der Verhängung des Kriegsrechts sind Schulen und andere öffentliche Einrichtungen geschlossen, sodass das tägliche Leben zum Stillstand gekommen ist. Im Gebiet Ochakiv sind auch die Geschäfte und Apotheken geschlossen. Es mangelt an Benzin, und viele Menschen, die sich fortbewegen wollen, blockieren den Autoverkehr auf den Straßen.

    In der Ukraine ist der Krieg seit der Besetzung der Krim im Jahr 2014 nie wirklich zu Ende gegangen, so dass die Armee und die Zivilbevölkerung bereit sind zu kämpfen. All dies lässt uns einen blutigen Krieg befürchten.

    Die drei Piaristen, die derzeit in der Ukraine arbeiten, haben beschlossen, in ihren Pfarren zu bleiben, um die Menschen geistlich und materiell zu unterstützen. In Polen werden von öffentlichen und kirchlichen Einrichtungen Aufnahmezentren für Flüchtlinge eingerichtet. Sie bitten um Unterstützung im Gebet.

    Link zur Meldung in Spanisch

    Share
    0
    Lukas Zimmermann
    Lukas Zimmermann

    Related posts

    11.01.2023

    Jänner 2023 „Salutatio“ von P. General SP


    Read more
    05.12.2022

    „Salutatio“ von Dezember 2022


    Read more
    29.11.2022

    Piaristen in Europa: Der Sitz der Generalkurie in Rom


    Read more

    Bleibe mit uns in Verbindung!

    Abonniere den Newsletter der Piaristen in Österreich und erfahre Neuigkeiten rund um den Orden!
    © 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress