PIARISTENORDENSPROVINZ
    • Neuigkeiten
      • Kalender
    • Piaristen
      • Piaristen in Österreich
      • Heiliger Josef Calasanz
      • Geschichte
      • Mission
      • Ewige Anbetung
    • Willkommen
      • Piarist werden
      • Mitleben
      • Kontakt
    • Gemeinschaft
    • Standorte
      • Maria Treu
      • St. Thekla
      • Krems
      • Horn
    • Kindergarten und Schulen
      • Kindergarten Maria Treu
      • Volksschule Maria Treu
      • Volksschule St. Thekla
    • Jobs
    • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Backstube – Termine
      • Login
    • English
    ✕
    Piaristen Maria Treu im Fernsehen
    17.03.2021
    Piaristenvolksschule Maria Treu: Wir suchen eine/n VolksschullehrerIn
    18.03.2021

    Piaristen Österreich: Interview mit Bruder Paul Nikiema SP

    Seit rund einer Woche ist unser Mitbruder Paul Nikiema SP in Wien. In einem ersten kurzen Interview spricht er über seine Berufung und den heiligen Josef Calasanz.

    Warum bist du Piarist geworden?

    Br. Paul: Auf meiner Suche und meinem Durst, Gott im Nächsten zu dienen, bin ich auf die Piaristen gestoßen. So kam es, dass ich auf meinem Weg in der Berufungsgruppe meiner Pfarre unter so vielen Persönlichkeiten für das Charisma der Piaristen begeistert wurde. Dies wurde dadurch ermöglicht, dass ich in einer katholischen Kinderaktionsbewegung verantwortlich war und das Charisma der Piaristen auf die Ausbildung von Kindern und Jugendlichen ausgerichtet war. Ich wurde also Piarist, um Gott durch das Vorbild des Heiligen Josef Calasanz zu dienen. Und zwar, indem ich mich in den Dienst der anderen stelle, vor allem der Kinder und Jugendlichen.

    Welche Bedeutung hat der heilige Josef Calasanz für dich?

    Br. Paul: Der heilige Josef Calasanz ist insofern sehr wichtig, als er es gewagt hat, die Schule seiner Zeit zu revolutionieren. Auch wenn er heute nicht so bekannt ist, erkennt die Kirche in ihm den Mann, der das Fundament der Schule für alle gelegt hat. Ich bewundere Calasanz sehr, wegen seiner Tugenden, besonders des Mutes, der Selbstaufopferung und der Demut, die er seinen Ordensleuten, wie uns empfiehlt. Der heilige Josef Calasanz ist für mich ein Vorbild durch sein Gebetsleben, durch seinen Sinn für Menschlichkeit und seine Hingabe an den göttlichen Willen trotz der Situationen, die sich in seinem Leben ergaben.

    Share
    1
    Lukas Zimmermann
    Lukas Zimmermann

    Related posts

    11.01.2023

    Jänner 2023 „Salutatio“ von P. General SP


    Read more
    05.12.2022

    „Salutatio“ von Dezember 2022


    Read more
    29.11.2022

    Piaristen in Europa: Der Sitz der Generalkurie in Rom


    Read more

    Bleibe mit uns in Verbindung!

    Abonniere den Newsletter der Piaristen in Österreich und erfahre Neuigkeiten rund um den Orden!
    © 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress