„Den Herrn umarmen, um die Hoffnung anzunehmen. Dies ist die Stärke des Glaubens, die von Angst befreit und Hoffnung gibt.“ Damit ist die Botschaft, die Papst Franziskus im außergewöhnlichen Moment des Gebets, das er auf dem Petersplatz in Rom leitete, […]
Aus dem Evangelium: Als er ihnen die Füße gewaschen, sein Gewand wieder angelegt und Platz genommen hatte, sagte er zu ihnen: Begreift ihr, was ich an euch getan habe? Joh 13, 12 Gebet: Wir danken dir, Herr, dass du dich […]
Die Gnade und der Frieden Gottes, unseres Vaters Es besteht kein Zweifel, dass die Osterfeier 2020 etwas ganz Besonderes sein wird. An vielen Orten müssen wir Ostern in unseren Religionsgemeinschaften feiern, vielleicht online verbunden mit all den Menschen, die sich […]
Die größte Liebe! Liebe Brüder und Schwestern, „zu lieben heißt, alles zu geben und sich selbst zu geben.“ Wir haben gerade die größte Liebesgeschichte der gesamten Menschheitsgeschichte gehört. Ja, die Passion Christi ist die größte Liebesgeschichte. Jesus starb wegen seiner […]
Trotz der Pandemie und der wirtschaftlichen Einbußen wird weiter an der Fertigstellung der neunten Klasse gearbeitet. Die letzten Innenausbau Maßnahmen werden demnächst fertiggestellt. Die neuen Türen sollen nach Ostern kommen. Zusätzlich wurden im EDV-Raum Maßnahmen zur Schalldämmung gesetzt und eine […]
Bruder Prakash Kamalapuram SP ist seit zwölf Jahren Piarist. Im Interview spricht er über die große Bedeutung von Bildung, seinen aktuellen Lebensalltag und die außergewöhnliche Fastenzeit. Was ist das Besondere an den Piaristen? Prakash Kamalapuram: Wenn wir die Gesellschaft sehen, […]
Liebe Schwestern und Brüder! Nach fünfeinhalb Wochen Vorbereitung treten wir nun in den Höhepunkt der Fastenzeit ein: die Karwoche. Heute ist der erste Tag der Karwoche, der Palmsonntag. Am Palmsonntag feiern wir Christen den triumphalen Einzug Jesu Christis in Jerusalem […]
Pater Antoine Thierry EDANG lebt und wirkt im Piaristenkollegium in Krems. Als Piaristenpater hat er sich der Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen verschrieben. In der „Campus Ministry Krems“ feiert er Gottesdienste und steht für Seelsorge zur Verfügung. Im […]
Wann hast du angefangen an Gott zu glauben? Während des allgemeinen kanonischen Besuchs in der Provinz Ungarn hatte ich die Gelegenheit, zahlreiche Gruppen von Schülerinnen und Schülern unserer Schulen zu treffen. Überall konnte ich mit ihnen sprechen und ihre Fragen […]