PIARISTENORDENSPROVINZ
    • Neuigkeiten
      • Kalender
    • Piaristen
      • Piaristen in Österreich
      • Heiliger Josef Calasanz
      • Geschichte
      • Mission
      • Ewige Anbetung
    • Willkommen
      • Piarist werden
      • Mitleben
      • Kontakt
    • Gemeinschaft
    • Standorte
      • Maria Treu
      • St. Thekla
      • Krems
      • Horn
    • Kindergarten und Schulen
      • Kindergarten Maria Treu
      • Volksschule Maria Treu
      • Volksschule St. Thekla
    • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
    • English
    Treffen mit Kardinal: Piaristen stärken ihre Präsenz in Österreich
    18.02.2021
    Piaristen St. Thekla: Referat von Pater Gerald SP „Interkultureller und interreligiöser Dialog in Kamerun“
    23.02.2021

    Piaristen in Europa: Landriani Hochschule von Bellavista – Portici (Italien)

    Regelmäßig schickt uns der Ordenshistoriker, Pater José Burgués SP aus San Pantaleo in Rom, interessante Informationen über Piaristen (-Niederlassungen) in ganz Europa. Heute geht es um die Piaristen-Präsenz von Bellavista – Portici (Italien).

    Das Haus und das Grundstück des Kollegs, das sich in einer sehr angenehmen Lage an den Hängen des Vesuvs befindet, wurde 1880, so scheint es, für das Sommerhaus des Calasanzio-Kollegs von Neapel gekauft. Dann wurde daran gedacht, es zu verkaufen, um die Gläubiger zu bezahlen. Die Zeit verging. Schließlich wurde 1906 beschlossen, dort eine Schule zu eröffnen, die die bereits geschlossene Calasancio ersetzen sollte. Die Schule eröffnete im November desselben Jahres mit einer Volksschule und der ersten Oberschule und drei Internatsschülern. Dieses Schuljahr war sehr schwierig, so sehr, dass sie sogar daran dachten, die Schule zu verkaufen.

    Im Jahr 1907 war es bereits ein kanonisches Haus: Die Zahl der Internatsschüler stieg, die Klassenräume wurden gefüllt und der Optimismus war wieder da. Im Jahr 1909 gab es einhundertsiebzig Schüler, im Jahr 1912 waren es fünfzig Internatsschüler, und das wirtschaftliche Leben war gesichert. Nach den „Lateranverträgen“ von 1929 wurde die Schule rechtlich anerkannt: neue Räumlichkeiten wurden gebaut, das alte Gebäude wurde restauriert und ihr guter Ruf verbreitete sich in ganz Süditalien. (DENES)

    Ein schönes Gebäude, in privilegierter Lage… aber mit wenig akademischer Zukunft, da Internate aus der Mode gekommen sind. Es lohnt sich, sich an den Fotos aus vergangenen Zeiten zu erfreuen (die Schönheit ist heute noch dieselbe).

    Share
    1
    Lukas Zimmermann
    Lukas Zimmermann

    Related posts

    25.02.2021

    How can you fill a glass that is already full? Ubuntu in daily life, with Pater Jean de Dieu TAGNE SP


    Read more

    Pater Gerald SP

    23.02.2021

    Piaristen St. Thekla: Referat von Pater Gerald SP „Interkultureller und interreligiöser Dialog in Kamerun“


    Read more

    Arbeitsgespräch mit Kardinal Christoph Schönborn: Pater Jean de Dieu Tagne im Erzbischöflichen Palais

    18.02.2021

    Treffen mit Kardinal: Piaristen stärken ihre Präsenz in Österreich


    Read more

    Bleibe mit uns in Verbindung!

    Abonniere den Newsletter der Piaristen in Österreich und erfahre Neuigkeiten rund um den Orden!
    © 2021 PIARISTENORDENSPROVINZ. All Rights Reserved. Muffin group
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK