PIARISTENORDENSPROVINZ
    • Neuigkeiten
      • Kalender
    • Piaristen
      • Piaristen in Österreich
      • Heiliger Josef Calasanz
      • Geschichte
      • Mission
      • Ewige Anbetung
    • Willkommen
      • Piarist werden
      • Mitleben
      • Kontakt
    • Gemeinschaft
    • Standorte
      • Maria Treu
      • St. Thekla
      • Krems
      • Horn
    • Kindergarten und Schulen
      • Kindergarten Maria Treu
      • Volksschule Maria Treu
      • Volksschule St. Thekla
    • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
    • English
    Piaristen in Europa: Die Gemeinschaft in Fiesolana (Italien)
    04.02.2021
    11. Februar 2021 „Welttag der Kranken“
    09.02.2021

    Piaristen in Europa: Kloster von Irache – Provinzübergreifendes Juniorat in Spanien

    Regelmäßig schickt uns der Ordenshistoriker, Pater José Burgués SP aus San Pantaleo in Rom, interessante Informationen über Piaristen (-Niederlassungen) in ganz Europa. Heute geht es um die Piaristen-Präsenz in Irache (Spanien).

    Pater Juan Martra, Generalvikar von Spanien (1875-1885), hatte die Idee, die Junioren der spanischen Provinzen zusammenzubringen, um ihnen eine gute Ausbildung zu ermöglichen. 1879 gewährte man ihm die Leitung des Klosters San Marcos de León, wo er das erste provinzübergreifende Juniorat gründete. Bis zum Jahr 1888 durchliefen 270 Junioren diesen Prozess. In der Tat hatte er 1877 um das Kloster Irache gebeten, aber es wurde ihm vorerst nicht gegeben, weil es von der Armee besetzt war. Schließlich wurde das Gebäude 1885 an die Piaristen abgetreten.

    Zu dieser Zeit dachte der neue Generalvikar, Manuel Pérez, daran, ein Gremium von Piaristen, die “Generalicios“, zu schaffen, die direkt Pater Vikar unterstellt sind und sich auf den Weg machen würden, um die Piaristen in Lateinamerika zu erweitern. Und so diente das Kloster Irache ab 1885 nicht nur als provinzübergreifendes Juniorat, sondern auch als „allgemeines Noviziat“.

    Das Haus diente 86 Jahre lang als provinzübergreifendes Juniorat, mit drei oder vier Kursen von Junioren pro Jahr. Dort studierten sie Theologie und gingen dann bis 1888 nach León, dann nach San Pedro de Cardeña (1888-1891), nach Tarrasa (1891-1904), in die verschiedenen Provinzen (1904-1928) und dann nach Albelda.

    Von 1950 bis 1971 wurde in Irache eine Lehrerschule eingerichtet: viele Piaristen erlangten dort den Titel eines Lehrers, während sie Philosophie studierten. Im Jahr 1971 beschlossen die Provinziale von Spanien angesichts des Mangels an Berufungen und der neuen Ausbildungsbedürfnisse, das Juniorat zu schließen. Die Provinz Vasconia übernahm das Zentrum 1973. Ende 1984 gaben die Piaristen die Schlüssel des Klosters an den Provinzialrat von Navarra (DENES) zurück.

    Die Ausbildung junger Menschen wird nicht nur durch die Ausbilder und die Programme beeinflusst, sondern auch durch ihr Umfeld. Die Fotos zeigen uns etwas von diesem prägenden Umfeld.

    Share
    1
    Lukas Zimmermann
    Lukas Zimmermann

    Related posts

    25.02.2021

    How can you fill a glass that is already full? Ubuntu in daily life, with Pater Jean de Dieu TAGNE SP


    Read more

    Pater Gerald SP

    23.02.2021

    Piaristen St. Thekla: Referat von Pater Gerald SP „Interkultureller und interreligiöser Dialog in Kamerun“


    Read more
    18.02.2021

    Piaristen in Europa: Landriani Hochschule von Bellavista – Portici (Italien)


    Read more

    Bleibe mit uns in Verbindung!

    Abonniere den Newsletter der Piaristen in Österreich und erfahre Neuigkeiten rund um den Orden!
    © 2021 PIARISTENORDENSPROVINZ. All Rights Reserved. Muffin group
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK